top of page

Deine Sachspenden unterstützen Menschen aus der unfreiwilligen Prostitution

Was wir tun

Wir sammeln Sachspenden für ein Netzwerk von Organisationen in der Schweiz, die Menschen auf ihrem Weg aus der unfreiwilligen sowie Zwangsprostitution begleiten und ihnen neue Perspektiven eröffnen. Partnerorganisationen geben die Spenden direkt an Betroffene weiter – zum Beispiel bei Beratungen, Besuchen in Bordellen oder im Rahmen von Hilfsprogrammen. Auf diese Weise entstehen wertvolle Kontakte, Vertrauen wird aufgebaut, und die Unterstützung erreicht die Menschen dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

Warum ist Unterstützung nötig?

Nicht jeder Mensch kann seinen beruflichen Weg frei wählen. Viele Betroffene der unfreiwilligen sowie Zwangsprostitution geraten durch Schulden, Abhängigkeiten oder fehlende soziale Absicherung in Situationen, aus denen sie nur schwer alleine herausfinden. Sachspenden sind dabei eine wertvolle Ergänzung zur Arbeit unserer Partnerorganisationen: Sie dienen als kleine Zeichen der Wertschätzung, schaffen Vertrauen und erleichtern den Kontakt zu den Betroffenen. Gleichzeitig sind sie eine praktische Unterstützung, die finanziell entlastet – sowohl für die Betroffenen selbst als auch für die Organisationen, die tagtäglich Hilfe leisten.

Zielgruppen & Wirkung

Ihre Sachspenden erreichen direkt die Organisationen in der Schweiz, die mit Betroffenen der unfreiwilligen sowie Zwangsprostitution im Kontakt stehen. Diese verteilen die Spenden im Rahmen von Hilfsprogrammen, Notunterkünften, Beratungsgesprächen und direkten Besuchen in Bordellen. So stellen wir sicher, dass Ihre Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird – bei Menschen, die sich in besonders verletzlichen Lebenssituationen befinden.

So kannst du unterstützen

 

Mit deiner Sachspende leistest du einen direkten Beitrag zur Unterstützung von Betroffenen der unfreiwilligen sowie Zwangsprostitution. Jede Spende wird über eine Partnerorganisationen an die Frauen weitergegeben und trägt dazu bei, ihren Alltag zu erleichtern.

 

Beispiele für besonders hilfreiche Sachspenden (auch andere schöne und nützliche Dinge sind willkommen):

  • Körperpflegeprodukte (Duschgel, Shampoo, Deodorant usw.)

  • Kosmetikprodukte

  • Hygieneartikel (Menstruationsartikel)

  • Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Magnesium, Vitamine, Probiotika)

  • Schreibmaterialien (Hefte, Stifte)

  • Technische Geräte (Laptops, Handys)

  • Accessoires (Haarbänder, Schals, Schmuck)

  • Kleidung

 

Pakete können an folgende Adresse gesendet werden: glowbalact, Parkterrasse 10, 3012 Bern

Fragen oder bist du unsicher, ob eine Sachspende passend ist? Zögere nicht uns zu kontaktieren. 

Kontaktformular

bottom of page