top of page
ashwini-chaudhary-monty-OtTE9Te61jc-unsplash.jpg

Menschenhandel: Dokumentationen,
Filme & Geschichten von Betroffenen

Menschenhandel betrifft Millionen von Menschen weltweit. Auch in der Schweiz und Europa. Hinter den Zahlen stehen Schicksale, die durch Dokumentationen, Medienberichte und persönliche Geschichten sichtbar werden.

Auf dieser Seite sammeln wir ausgewählte Inhalte von Dokumentarfilmen über Zeitungsartikel bis hin zu Erfahrungsberichten, die unterschiedliche Formen von Menschenhandel beleuchten. Die Sammlung wird laufend ergänzt, damit du jederzeit Zugang zu aktuellen und relevanten Materialien rund um das Thema Menschenhandel hast.

Dokumentationen & Podcasts

12.png

Ausbeutung bei der Kaffeeernte​

PublicEye erzählt in ihrem Podcast «Wir müssen reden – Public Eye spricht Klartext» wie Menschen bei der Kaffeeernte von Nestlés Kaffeelieferanten ausgebeutet werden. Dabei kommen zwei Betroffene zu Wort.

13.png

Menschenhandel auf Baustellen

Die Dokumentation von Y-Kollektiv zeigt, wie Menschenhandel auf deutschen Baustellen funktioniert. Menschen werden auch in der Schweiz auf Baustellen ausgebeutet. Es ist deshalb wichtig zu wissen, wie Täter vorgehen, um Anzeichen zu erkennen.

13.png

Kinderhandel und sexuelle Ausbeutung

In seiner Dokumentation beleuchtet Marvin Wildhage das perfide System des Menschenhandels im Zusammenhang mit der sexuellen Ausbeutung von Minderjährigen. Dabei kommen auch Täter zu Wort. Aus Berichten von schweizer Organisationen wissen wir, dass viele dieser Mädchen später hier im Sexgewerbe landen.

13.png

Ausbeutung in Schweizer Nagelstudios

Das Schweizer Newsportal 20 Minuten berichtet in dieser Reportage über die Ausbeutung von Arbeitskräften in Nagelstudios.

12.png

Luxustaschen und Ausbeutung

​In dieser Folge des Podcasts «Wir müssen reden – Public Eye spricht Klartext» beleuchtet Public Eye die Ausbeutung von Arbeitskräften bei der Herstellung von Luxustaschen mit dem Label «Made in Italy». Dabei wird deutlich, wie systematische Ausbeutung auch innerhalb Europas Teil globaler Lieferketten ist.​

13.png

Der wahre Preis unserer Kleidung

Wir alle wissen, dass hinter günstiger Kleidung oft Ausbeutung steckt, doch was bedeutet das konkret? David Schumacher gibt in seiner Dokumentation den Menschen ein Gesicht, die den wahren Preis für unsere Kleidung zahlen.

Medienberichte & Artikel

14.png

Ausbeutung bei der Kaffeeernte​

Ein Blick-Artikel deckt auf, wie Bauarbeiter aus Osteuropa in der Schweiz für 80 Rappen pro Stunde ausgebeutet und unter Druck gesetzt wurden. Der Bauunternehmer wurde im Jahr 2023 verurteilt.

Erfahre mehr über Menschenhandel und werde selbst aktiv!

BG7I0692_edited_edited_edited.jpg

Gemeinsam gegen Menschenhandel

Hilf uns, Betroffene zu schützen und neue Perspektiven zu schaffen.Deine Spende macht den Unterschied.

bottom of page