«Eine sehr sportliche Herausforderung, die ich gerne annehme» – Peter im Gespräch über den Muskathlon
- Miriam Steiner

- 28. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Sept.
Obwohl Peter noch nie einen vollen Marathon gelaufen ist, nimmt er beim Muskathlon 2025 die Herausforderung an und bereitet sich derzeit auf den Trailmarathon vor – 43 Kilometer und 2'200 Höhenmeter. Im Interview erzählt er, warum er sich dieser Aufgabe stellt und wie er sich darauf vorbereitet.

Peter, wie kam es dazu, dass du dich für den Muskathlon in Kapstadt angemeldet hast?
Ich wollte schon länger eine sportliche Herausforderung angehen, die nicht ausschliesslich zum Ziel hat, möglichst selbst eine gute Leistung hinzulegen, sondern vielmehr für einen guten Zweck als Hauptansporn zu laufen. Daher empfinde ich den Muskathlon als eine ideale Möglichkeit, diese Motivation in die Tat umzusetzen.
Eigentlich wolltest du den 22-km-Trail-Lauf machen. Der war jedoch schon ausgebucht – und nun stehst du vor der vollen Distanz: 43 km und 2'200 hm. Was ging dir durch den Kopf, als du diese Entscheidung realisiert hast?
Zuerst dachte ich: Das wird tatsächlich sehr sportlich, zumal ich noch nie einen vollen Marathon gerannt bin. Aber ich nehme auch gerne neue Herausforderungen an und dachte, es sind ja immerhin noch knapp 4 Monate, das wird schon (lacht).
Wie bereitest du dich konkret auf diesen Lauf vor: körperlich, mental und organisatorisch?
Zurzeit vor allem noch körperlich. Das heisst, ich habe mir mit KI einen Trainingsplan rund um meine Heimatstadt Elgg erstellen lassen und versuche, mindestens 2x pro Woche einen längeren Lauf zwischen 12 und 18 km zu absolvieren. Zwischendurch fahre ich aber auch sehr gerne längere bergige Velotouren, um die Ausdauer zu trainieren.
Gab es im Training oder bei früheren Läufen einen Moment, in dem du an deine Grenzen gekommen bist? Wenn ja, wie hast du es geschafft, weiterzumachen?
Zusammen mit meiner Frau habe ich 2019 einen neuntägigen Fernwanderweg in Lappland absolviert, der alles beinhaltete: Eitel-Sonnenschein und angenehmes Vorankommen, aber auch im Regen das Zelt zusammenpacken und mit Regenkleidung den ganzen Tag unterwegs sein, während der Rucksack immer schwerer zu werden schien. Aber das nächste Etappenziel vor Augen zu haben und sich gegenseitig zu motivieren, hat sicher sehr geholfen. Für uns war es sinnbildlich für die Lebensreise: Die schönen, aber auch schweren Zeiten gehören zusammen.
Was bedeutet es dir, mit diesem Lauf ein Zeichen gegen Menschenhandel zu setzen – und das gemeinsam mit den anderen Läufern und Läuferinnen?
Das ist eine sehr grosse Motivation für mich, da es ein Beitrag dazu sein darf, sich gegen Ungerechtigkeit in Bezug auf Menschenhandel konkret einzusetzen.
Was hoffst du, dass durch deinen Einsatz konkret bewegt wird – hier in deinem Umfeld und für die Frauen und Männer, denen dank deines Engagements neue Perspektiven ermöglicht werden?
Natürlich hoffe ich, dass es die Lebensumstände der Frauen und Männer vor Ort nachhaltig verbessern kann und sie dem Strudel des Menschenhandels entkommen können. Und dass die Menschen in meinem Umfeld dafür sensibilisiert werden, dass Menschenhandel leider auch 2025 noch ein grosses Problem weltweit ist.

Zum Schluss noch eine schnelle Runde:
Lieber bergauf oder bergab?
Bergauf, läuft sich flüssiger.
Früh morgens laufen oder lieber abends?
Abends, häufig erst ab 20:30 Uhr, da dann unser Kleiner schläft.
Mit Musik laufen oder ohne?
Ohne, schätze es, die Umgebung wahrzunehmen und auch so aufzutanken.
Möchtest du deinen Unterstützern und Unterstützerinnen zum Abschluss noch etwas mitteilen?
Es freut mich sehr, dass ihr mich unterstützt und wir das auch so als gemeinsames Projekt zu Gottes Ehren bestreiten können. Vielen Dank!
Wir danken dir von Herzen, lieber Peter, für deinen aussergewöhnlichen Einsatz mit deinem Muskathlon!
Unterstütze Peter bei seiner Mission!
Mit deiner Spende ermöglichst du Frauen, die aus der unfreiwilligen Prostiution aussteigen, ein Ausbildungs- und Integrationsprogramm für den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Vielen Dank für deine Unterstützung und dein Engagement gegen Menschenhandel!
Werde selbst aktiv
Die Anmeldung für den Muskathlon 2025 ist zwar geschlossen, aber auf unserer Unterstützungsplattform Act2Glow hast du die Möglichkeit, selbst eine Aktion zu starten. Lass dich inspirieren und mach selbst einen Unterschied.




Kommentare